c_Heimatmuseum Ebreichsdorf

10. Mai 2025 bis 25. Oktober 2025

9:00 - 12:00 Uhr
Heimatmuseum Ebreichsdorf, Unterwaltersdorf

„1945-1955. Ende und Anfang – Ebreichsdorf: befreit, besetzt, wiederaufgebaut“

Die Sonderausstellung widmet sich den Ereignissen von 1945 bis 1955. Wie erlebte die Bevölkerung von Ebreichsdorf das Kriegsende und die Besatzungszeit? Welche Rolle spielte der Staatsvertrag?

Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und aus Chroniken nehmen mit auf eine ganz persönliche Reise. Die Zeit kurz vor dem Kriegsende war von Wirren geprägt, es kam zu ungeklärten Bränden im Schloss Ebreichsdorf und in einigen Fabriken in der Region. Auch ein riesiges Munitionslager wurde gesprengt.

Die Ausstellung thematisiert diese schwierigen Tage und Wochen und zeigt neben vielen anderen Relikten eine original erhaltene russische Wächterhütte. Das Schloss, das der russischen Besatzung als Kommandatur diente, ist als große Kulisse zu sehen. Ebenso erzählt die Ausstellung von der grundlegenden Bedeutung des Staatsvertrags für die erfolgreiche Entwicklung Österreichs in den Folgejahren.

 

Öffnungszeiten:
10. Mai - 25. Oktober, an Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 12:00 Uhr
Gruppen nach Voranmeldung

Heimatmuseum Ebreichsdorf

Rechte Bahnzeile 12442 Unterwaltersdorf3100 St. Pöltenhttps://www.ebreichsdorf-kultur.com

Anfahrt