13. September 2025 bis 5. Oktober 2025

10:00 - 17:00 Uhr
Kulturherberge Schloss Totzenbach, Totzenbach

„Letzte Tage – Letzte Zeugen“

Die Ausstellung erzählt von den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs im Raum Altlengbach, Böheimkirchen, Hainfeld, Kasten, Kirchstetten und Neulengbach.

Den Krieg konnte man nicht einfach abdrehen wie das Licht. Der Anlass ist klar, die Erinnerungen schwindend, die örtlichen Ereignisse damals nahe, übergreifend und bedrückend. Deshalb haben die Gemeinden Altlengbach, Böheimkirchen, Hainfeld, Kasten, Kirchstetten und Neulengbach in einem eher losen, aber gemeinsam fokussierten Verbund mit Koordination durch die ZEITzeigen e.V. beschlossen, das Augenmerk auf den Zeitraum der Tage – vielleicht Wochen – des Übergangs vom Krieg zum Frieden zu legen. Chaos zwischen wechselnden Besatzern, hier die neuen, drüben noch die alten – und Ungewissheit und Bedrohung, die sich vor einem Neuanfang erst auflösen mussten.

Es geht uns darum, persönliche Schicksalstage noch einmal für die Nachgekommenen erlebbar zu machen. Dazu ist Begegnung ein guter Weg. Deswegen werden in der Region einerseits Veranstaltungen wie „Erzählcafés“ durchgeführt, in denen – noch – Zeitzeigen begegnet werden kann, andererseits führen Teams aufgezeichnete Gespräche mit solchen an Jahren fortgeschrittenen Personen durch, die ordnungsgemäß archiviert werden. Durch entsprechende Bearbeitung entstehen Teile bzw. Sequenzen daraus, die in der Folge in Ausstellungen – auch dort steht Begegnung im Vordergrund – als Auslöser von Gedanken und Gesprächen eingesetzt werden.

Veranstaltungsort:

Kulturherberge Schloss Totzenbach, Schlossstraße 3, 3062 Totzenbach

ZEITzeigen e.V. – Wissenschaftlicher Verein für die Geschichte des westlichen Wienerwalds

Schlossstraße 33062 Kirchstetten Totzenbachhttps://www.zeitzeigen.at

Anfahrt