Das Programm

Eventbild

„ERLAUF ERINNERT“

Museum der Friedensgemeinde Erlauf, Erlauf

Erinnern für die Zukunft Sammelaktion

Sammelaufruf

Bis 30. April 2025

Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, St. Pölten

Eventbild

„Letzte Tage – Letzte Zeugen“

Ab 13. September 2025

Kulturherberge Schloss Totzenbach, Totzenbach

Eventbild

„Aus dem Leben gerissen. Schicksale österreichischer Jüdinnen und Juden nach dem ‚Anschluss‘ 1938“

Bis 8. Juni 2025

Niederösterreichisches Landhaus, Haus 1A

Eventbild

„Neuanfang und Wiederaufbau: Schule nach 1945“

Ab 3. Mai 2025

Michelstettner Schule, Michelstetten

Erinnern für die Zukunft - Kinder des Krieges

„Kinder des Krieges. Aufwachsen zwischen 1938 und 1955“

Ab 26. April 2025

Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, St. Pölten

Eventbild

„1945-1955. Ende und Anfang – Ebreichsdorf: befreit, besetzt, wiederaufgebaut“

Ab 10. Mai 2025

Heimatmuseum Ebreichsdorf, Unterwaltersdorf

Eventbild

„Vor 80 Jahren – den Wurzeln entrissen“

Ab 6. April 2025

Südmährisches Heimatmuseum Thayaland, Laa/Thaya

Eventbild

„Vor 80 Jahren – den Wurzeln entrissen“

Ab 12. April 2025

Südmährerhof im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Niedersulz

Eventbild

„Figuren der Nachkriegszeit – Massefiguren der Familie Hahn“

Ab 17. Mai 2025

Zinnfigurenwelt Katzelsdorf, Katzelsdorf

Eventbild

„Gedenkjahre 1945 und 1955“

Bis 13. April 2025

Gästehaus Veronika, Purgstall/Erlauf

Erinnern für die Zukunft Synagoge

„Ich bin ein Österreicher!“

Ab 11. April 2025

Ehemalige Synagoge St. Pölten

Erinnern für die Zukunft Wettbewerb

„zusammenWACHSEN“ – Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Erinnern für die Zukunft Smart

„SMART DATA + DU“

Bis 31. August 2025

Haus der Digitalisierung, Tulln

Eventbild

„12 Monate – 12 Objekte – 12 Geschichten“

Bis 31. Dezember 2025

Landessammlungen Niederösterreich, Landessammlungen online

Buchcover_KZ überlebt_Erinnern für die Zukunft

„KZ überlebt“ – von Stefan Hanke

Ab 26. April 2025

Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, St. Pölten

Eventbild

„Schauplatz Eiserner Vorhang. Europa: gewaltsam geteilt und wieder vereint“

Ab 1. Mai 2025

Schloss Weitra, Weitra

Eventbild

„Gedenkraum 1945“

Bis 29. Dezember 2025

Gemeindeamt Hochwolkersdorf, Hochwolkersdorf

Eventbild

Aussiedlermuseum Allentsteig

Bis 31. Oktober 2025

Aussiedlermuseum Allentsteig, Allentsteig

Eventbild

„Wehrmachtssoldaten & Rotarmisten. 80 Jahre Kriegsende“

Ab 1. Mai 2025

Museum für Alltagsgeschichte, Neupölla

Erinnern für die Zukunft Erlebe Österreich

„Entdecke Österreich"

Ab 25. April 2025

Museum Ostarrichi, Neuhofen an der Ybbs

Erinnern für die Zukunft Leopold Figl

Leopold Figl-Museum

Leopold Figl-Museum, Rust im Tullnerfeld

Erinnern für die Zukunft Karl Renner

„Das Jahr 1945 – Österreich zwischen Aufbruch und Verdrängung“

Bis 7. Dezember 2025

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte, Gloggnitz

Erinnern für die Zukunft wachsen in Europa

„Wachsen in Europa – 30 Jahre Österreich in der EU“

Ab 1. April 2025

Niederösterreich

Eventbild

„1955 … Staatsvertrag, Nierentisch und Petticoat“

Ab 13. September 2025

Geschichtliches Museum der Stadt Sankt Valentin

Erinnern für die Zukunft Römer

„Römerstadt Carnuntum -
Im Spiegel der Nachkriegsgeschichte Niederösterreichs“

Bis 16. November 2025

Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg

Erinnern für die Zukunft St. Pölten

„Wir sind Gefangene des Augenblickes“

Ab 11. April 2025

Museum am Dom, St. Pölten

Erinnern für die Zukunft Digitalisierung

„Digitalisierung am Puls der Zeit"

Ab 5. September 2025

Haus der Digitalisierung, Tulln

Erinnern für die Zukunft Joseph Reither

Josef Reither-Museum

Josef Reither-Museum, Langenrohr

Erinnern für die Zukunft Hitlers Exekutive

„Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus“

Ab 4. Oktober 2025

Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, St. Pölten

Erinnern für die Zukunft Dr. Karl Renner

Dr. Karl Renner-Museum

Bis 7. Dezember 2025

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte, Gloggnitz

Erinnern für die Zukunft liberation objects

„Liberation, Objects! – Mauthausen sichten, vernetzen, erzählen“

Ab 8. Mai 2025

Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, St. Pölten

Eventbild

„Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“

Bis 25. Mai 2025

Stadtmuseum St. Pölten, St. Pölten

Eventbild

„Zeit – Geschichte – Werkstatt“

Ab 21. September 2025

museumkrems, Krems/Donau

Eventbild

„UNRRA-Marshallplan Wiederaufbau nach 1945“

Ab 8. Mai 2025

Österreichisches Landwirtschaftsmuseum Europaschloss Leiben, Leiben

Eventbild

„Archäologie im Kriegsgefangenenlager OFLAG 17A Edelbach“

Bis 23. November 2025

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Erinnern für die Zukunft Wanderausstellung

„Debatten, Ängste und Hoffnungen – Österreich und Europa 1995 bis 2025“

Ab 6. Mai 2025